Der Verein hat das Ziel Landwirtschaft in einen der inneren Bezirke Wiens zu bringen und die BewohnerInnen vom Konzept des „urbanes gardenings“ zu begeistern. Seit Mitte 2012 liefen Verhandlungen um eine geeignete Fläche. Im Oktober war es soweit, mit Unterstützung des Stadtgartenamts Wien wurde eine Fläche im 7. Wiener Gemeindebezirk gefunden. Das ist ungewöhnlich – und ein Experiment. Seit dem Frühling 2013 verwandeln sich in der Kirchengasse eine Freifläche in eine Anbaufläche. Es geht ums Gärtnern an sich, aber auch um Stadtgestaltung, und darum Leute zusammenzubringen.
Kontakt
Salat Piraten – Verein zu Förderung urbaner Landwirtschaft im städtischen Raum Kirchengasse 44/1, 1070 Wien, Telefon: , E-Mail: post@salatpiraten.org
Wiener Vorlesungen Online – Macht euch die Erde untertan – Aufstieg und Fall einer Idee
9. Februar 2021
Der Mensch ist Teil der Natur – und kein besonders wichtiger. Diese Wiener Vorlesung thematisiert, dass es an der Zeit ist, mit 3000 Jahren Kulturgeschichte zu brechen. Vortrag: Philipp Blom