Die Zahl der Menschen in der Donaustadt wächst und damit auch der BesucherInnendruck im Nationalpark Donauauen. Viele Naturschutzziele stoßen durch die vielen Erholungsuchenden an ihre Grenzen. Um den Nationalpark Lobau zu entlasten und den BewohnerInnen der Donaustadt mehr Freiräume zu bieten, werden viele Flächen der MA49 (Forstamt) zu attraktiven Erholungswiesen umgewandelt. Alle neu gestalteten Flächen bleiben sehr naturnah.
Auch das „Paradiesgartl“ an der Ecke Saltenstraße / Heustadelgasse soll sich nicht zu einer Parkanlage oder einem klassischen Spielplatz verwandeln. Die Fläche bleibt weiterhin Lebensraum für diverse wilde Tier- und Pflanzenarten.
Kontakt
Verein Lokale Agenda 21 Wien Grüngasse 9/5, 1050 Wien, Telefon: 01/58 58 040-0, E-Mail: office@la21wien.at