Laufzeit der Projekts
Seit 1.06.2010
Beteiligungsebene
Grätzelinitiativen od. LA 21 od. GB* od. Stadtteilmgt.
Thema
Verkehr & Mobilität, Zusammenleben
Zielgruppen
AnrainerInnen, Interessierte
Methoden
Arbeitsgruppe
Links
Kurzinfo

- In der Unteren Weißgerberstraße wurde auf der gesamten Länge das Radfahren gegen die Einbahn beschlossen. Nun können Touristen und BewohnerInnen vom Kunsthaus oder vom Donaukanal zum Hundertwasserhaus mit dem Rad fahren.
- In der Custozzagasse wird auch das letzte Stück zwischen Unterer Weißgerberstraße und Lände für Radfahren gegen die Einbahn ermöglicht.
- Die Ampel beim Erdberger Steg bzw. Haidingergasse / Erdberger Lände wurde umgestellt. Erst ab 0 Uhr erfolgt nun „Gelbblinken“, davor ist die Ampel in Funktion. Damit konnte eine Gefahrenstelle für FußgängerInnen entschärft werden.
- Die Ampelschaltung in der Landstraßer Hauptstraße / Hintzergasse wurde verbessert, indem die Wartezeiten auf die Grünphase für FußgängerInnen verkürzt wurden.
- 2012 wurde vor der Musikuniversität (Bahngasse) ein neuer City-Bike-Standort eröffnet.
Kontakt
Agenda Landstraße
Neulinggasse 34-36, 1030 Wien, Telefon: 01/718 08 35, E-Mail: info@agendalandstrasse.at