Laufzeit der Projekts
Seit 15.11.2018
Beteiligungsebene
Grätzelinitiativen od. LA 21 od. GB* od. Stadtteilmgt., Parkgestaltung od. Gemeinschaftsgärten
Thema
Gestaltung Park/Platz/Straße/Grätzel, Umwelt/Nachhaltigkeit, Zusammenleben
Zielgruppen
AnrainerInnen, Interessierte
Methoden
Gemeinsames Gärtnern
Links
Kurzinfo

© Agenda Währing
Ziele des Projekts
- Errichtung eines neuen Gemeinschaftsgartens im Leopold-Rosenmayr-Park in Gersthof
- Anbau und Erhalt von biologischem Saatgut
- Kennenlernen und Einbindung von Menschen aus der Nachbarschaft
- Garten- und nachbarschaftliche Vorhaben im Gemeinschaftsgarten unterstützen, Förderung der kulturellen, sozialen und generationsübergreifenden Vielfalt
- Integration von Gruppen wie bspw. Kindergärten im Rahmen von naturverbundenen, im weitesten Sinn gärtnerischen Aktivitäten.
- Bewusstsein schaffen für die gesundheitsfördernde Wirkung von Gärten und Gartenarbeit
Mitmachen
Derzeit arbeitet über ein Dutzend Menschen an der Umsetzung des Gemeinschaftsgartens. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen und können sich direkt an den Verein unter der Email-Adresse zusammen-wachsen@gmx.at wenden. Alternativ stehen die Treffen der Agendagruppe für ein Kennenlernen offen. Die aktuellen Termine finden Sie im Kalender der Agenda Währing.Kontakt
Agenda Währing
Klostergasse 11, c/o KunstbeTrieb, 1180 Wien, Telefon: +43 660 5148753, E-Mail: zusammen-wachsen@gmx.at