Die Lebensmittelkooperative (Foodcoop) Klappertopf hat ihr Zuhause im 3. Wiener Gemeindebezirk. Es werden ökologisch produzierte Lebensmittel direkt von lokalen BäuerInnen bezogen und in Eigenorganisation an die Vereinsmitglieder verteilt.So sollen die regionale Landwirtschaft und kleinbäuerliche Strukturen unterstützt werden. Es gibt viele verschiedene Gründe, dies zu machen. Zum Beispiel, damit BäuerInnen einen fairen Preis für ihre Erzeugnisse bekommen. Oder, damit unser Essen nicht in Agrarwüsten, sondern in artenreichen Kulturlandschaften wächst.
Grätzl-Gespräche mit Bezirksvorsteher Markus Reiter
25. Februar 2019
Bei den Grätzl-Gesprächen kann jedes Thema besprochen werden. Anrainerinnen und Anrainer, Bezirksbewohnerinnen und -bewohner sowie alle Interessierten können Bezirksvorsteher Markus Reiter persönlich kennenlernen und sich direkter mit ihm austauschen.
Sprachen im Kopf – Das Sprachbewusstsein mehrsprachiger Kinder
6. März 2019
Sie erhalten Hintergrundwissen über zentrale Themen wie Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung bei Kindern. Wir beleuchten die Identitätsentwicklung von mehrsprachigen Kindern in Hinblick auf soziokulturelle Einflüsse, der zentralen Rolle der Muttersprache(n) für das kindliche Heranwachsen und der gesellschaftlichen Wertung von Sprachen.